Staphefekt - das aktive Enzym in Gladskin-Produkten - wird als Alternative zu Antibiotika beschrieben. Ein großer Vorteil von Staphefekt liegt darin, dass es gezielt eine Bakterienart abtötet und dass nützliche Bakterien erhalten bleiben. Außerdem wird keine Resistenz gegen diesen Ansatz erwartet.
Staphefekt in 'The Biomedical Scientist': erste wirksame Alternative zu Antibiotika im Kampf gegen S. aureus auf der Haut

Teile diesen Artikel
Lies den nächsten Artikel

S. aureus und gestörtes Hautgleichgewicht als Neurodermitis-Ursachen möglich

Neuer Behandlungsansatz bei Neurodermitis wegen häufiger Beteiligung von S. aureus-Bakterien